Ringschuh‑(in)‑Bewegung

INFO UNTER: 0151 70665064

Als Vorzeige-Kunstobjekt im Zentrum von regelmäßigen Upcycle-Workshops auf der Reise von Hooksiel an der Nordsee über Berlin nach Marseille in Frankreich, dient der Ringschuh als multimediales Kunstereignis, um neue Meinungsfreiheit und demokratische Mitbestimmungsrechte in Deutschland und Europa zu fordern. Ebenso, um neue Methoden aufzuzeigen, die unsere Umwelt und den Steuerzahler von globalem Wirtschafts-Machtmißbrauch befreien.

Der erste Reiseabschnitt wurde erfolgreich von Hooksiel nach Berlin durchgeführt, um die Weiterreise nach Marseille vorzubereiten.

Das Event

Das Ringschuh-Kunstevent ist eine Initiative der Bürgerrechtsbewegung „Konsumensch.de“, um Wirtschaft und Politik von Machtmißbrauch zu befreien. Zwei revolutionäre Initiativen in einem Schuh vereint – Die Ringverwebungstechnologie, um die Altreifenentsorgungseffizienz zu optimieren und die KDO-Wahlreform, um mehr Demokratie bei jeder Wahl zu ermöglichen.

Das Ring-Schuh Abenteuer beinhaltet zudem eine verständliche Klimaschutzmaßnahme gegen die Folgen der Erderwärmung, die sofort umgesetzt werden kann. Eine neuartige Weiter- Verwendung von Altreifen als Umweltschutzmaßnahme, die Beschäftigung kreiiert und die gesetzlichen Vorgaben der Kreislauf-Wirtschaft zum ersten Mal erfüllt. Eine revolutionäre Innovation, die bisher von der Altreifenentsorgungsindustrie unterdrückt wurde, wird dadurch jetzt befreit.

Der Schuh

Der Ringschuh heute wie einst der Bundschuh vor 500 Jahren ist ein Symbol der Solidarität der Bürger gegenüber sozialer und wirtschaftlicher Ungerechtigkeit in Deutschland.  Beide Schuhe sind in der Designform fast gleich. 

Der gigantische 9 m Ring-Schuh ist ein mobiles Upcycle-Kunstwerk, das im Sommer diesen Jahres kreuz und quer durch Europa unterwegs sein wird, um ein revolutionäres „Upcycle“- System für Schrottreifen bekannt zu machen; ein mobiles Ringschuh-Upcycle-Monument als attraktive Bühne, um volkswirtschaftliche und direktdemokratische Alternativen vorzustellen, die von jedem verstanden werden können. Zwei zeitgerechte Innovationen zum Vorteil unserer Umwelt, um eine nachhaltige Zukunftsgestaltung schnell und gewaltfrei einzuleiten.

Die Reise

Berlin Update

Trotz Covid Krise und Ukraine Krieg haben wir mit unserer „little Big Mama“ einen exklusiven Ankerplatz gefunden. Seit den Winter Monaten ankern wir neben der Insel der Jugend auf der Spree. Downtown Berlin ist in Sichtweite. Wir sind dabei den Ring-Schuh in eine schwimmende Werbeplattform zu verwandeln. Unser Ring-Web-upcycle-center kann damit multi medial vorgestellt werden. …

Die Ringweb-Revolution als Umweltschutz-Sofortmaßnahme

Das vom KonsuMenschen gelehrte Upcyclesystem ermöglicht zum ersten Mal eine profitable Weiterverwendung von bisher wertlosen Altreifen zu wertvollen Gummi-Upcycle-Produkten.

Altreifen als Rohstoff für eine industrielle Up-cycle-Produktion mit großem Beschäftigungs-Potential für ungelernte Arbeitskräfte. Ring-Web-Upcycle-Innovation als Grundlage einer radikalen Verbesserung im Einsatz von aktiven und passiven Deich-Flutschutz-Maßnahmen.

2021 fielen allein in der BRD 78 Millionen, in Europa ca. 350 Millionen und weltweit fast zwei Milliarden Altreifen zur wertstofflichen Entsorgung an (Re-cycling). Der Konsu-Mensch jedoch stellt eine genial-einfache, einfach-geniale Up-Cycle-Lösung vor, die unsere globale Umwelt und nationale Volkswirtschaften weltweit erheblich entlasten kann. Eine werkstoffliche Verwertung, die den gesetzlichen Vorgaben des KrW/AbfG* entspricht und betriebswirtschaftlich unbedenklich ist.

*Kreislauf Wirtschaft-Abfall-Gesetz