Zum Inhalt springen
Die Ringschuh-Bewegung

Die Ringschuh-Bewegung

Eine transeuropäische Upcycle-Abenteuer-Reise

  • Das Event
  • Der Schuh
  • Die Reise

Schlagwort: Zeitungsartikel

Veröffentlicht am 7. Juni 2020

Mit Webkunst aus Altreifen Welt verbessern

Artikel in der NORDWEST-ZEITUNG, NR.129 vom Freitag, 5. Juni 2020

Der Muschelbartmann auf seinem Ring-Schuh: Er liegt zurzeit im alten Hafen Hooksiel und
erzählt gern über seine Kampagne – einfach fragen.
BILD: MELANIE HANZ
  • News
  • Crowdfunding
  • Reise

Ringschuh unterwegs

Als Vorzeige-Kunstobjekt im Zentrum von regelmäßigen Upcycle-Festivals auf der Europa-Tournee, dient der Ringschuh als Präsentationsplattform für lokale und regionale „Fridays-for-Future“-Initiativen, ebenso als künstlerische Bühne für Musik- und Kunstveranstaltungen, um die Weiterreise des Ringschuhs gebührend zu zelebrieren. Der erste Reiseabschnitt wird von Hooksiel nach Hannover auf Wasserwegen erfolgen.

 

Die Idee

Der konsumensch.de will das Ringweb-Upcycle-Wissen vom Marktmacht-Mißbrauch der internationalen Gummi-Altlast-Entsorgungsindustrie und deren Kapitalinvestition in stoffliche und thermische Verwertungskaskaden befreien. Die Ringverflechtungs-Technologie bedeutet einen Quantensprung in der Altreifen-Entsorgungseffizienz. Dies würde dann auch den gesetzlichen Vorgaben der KrW/AbfG (Kreislaufwirtschafts-Abfallgesetz) und deren Prioritätensetzung der werkstofflichen Verwertung von Altreifen entsprechen.

Upcycle VOR Recycle!

  • Kontakt
Stolz präsentiert von WordPress